Blockheizkraftanlagen - BHKW
Strom erzeugen und gleichzeitig heizen - das ist das Funktionsprinzip der Blockheizkraftanlage (kurz BHKW).
Das kompakte Kraftpaket wird mit Gas oder ÖL betrieben und nutzt die eingesetzte Energie dreimal besser als ein herkömmliches Kraftwerk. Die effizientere Energienutzung spart Geld und Brennstoff und leistet auf diese Weise einen Beitrag zum Klimaschutz.
Blockheizkraftwerke können überall dort sinnvoll eingesetzt werden, wo vor Ort Wärme und Strom gleichzeitig gebraucht werden: Schwimmbäder, Krankenhäuser, Verwaltungsgebäude, Wohnsiedlungen mit einem Nahwärmekonzept, Gewerbe und Industrie.